Die Kleinstadt Schotten hat mit ihren 15 Stadtteilen rund 10.000 Einwohner:innen und ist staatlich anerkannter Tourismusort in Hessen. Schotten liegt in der Vulkanregion Vogelsberg und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 778 n. Chr. zurückreicht. Heute ist Schotten Teil des Vogelsbergkreises mit der Kreisstadt Lauterbach und bietet Besuchenden ein breites Spektrum an verschiedenen Freizeitangeboten. Der Hoherodskopf bietet Freizeitangebote für die ganze Familie und ist mit 764m der zweithöchste Berg der Region. Ein besonderer Besuchendenmagnet Schottens ist das 2017 eröffnete Vulkaneum. In diesem interaktiven Erlebnismuseum wird auf einer Ausstellungsfläche von 420 Quadratmetern das komplexe Thema Vulkanismus für alle Altersklassen anschaulich erklärt, denn der Vogelsberg ist das größte zusammenhängende Vulkangebiet Europas.
2027 findet die Landesgartenschau in Oberhessen statt. Die 8. hessische Landesgartenschau wird erstmals in 11 Kommunen stattfinden, die sich zusammengeschlossen haben – darunter die Stadt Schotten. Dabei sollen Projekte zum Klimaschutz, der Verkehrswende und für mehr Artenvielfalt und Naturschutz umgesetzt werden.

Durch Investitionen aus dem 2021 ausgelaufenen Programm „Aktive Kernbereiche“ konnte die Stadt Schotten bereits viele positive Entwicklungen verzeichnen. Vor Corona konnten dadurch große Leerstände beseitigt und öffentlicher Raum saniert werden. Die Coronapandemie hat nun vor allem bei den kleinen inhabergeführten Unternehmen ihre Spuren hinterlassen und somit drohen wieder Leerstände. Die Verkehrsgestaltung steht auch vor einem Wendepunkt und soll neu gedacht werden. Speziell die Bedürfnisse der Fußgänger:innen und Radfahrer:innen sollen in Zukunft stärker berücksichtigt werden. Das Thema Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum der Innenstadt soll in der Zukunft eine ebenso große Rolle spielen.