Es wäre wünschenswert, wenn einige alte Fachwerkhäuser wieder renoviert werden.
Dafür müsste man an der ein oder anderen Stelle, den Denkmalschutz beiseite lassen, damit die Kosten nicht ins Unermessliche steigen. Was nützt der Denkmalschutz wenn er dazu führt, dass es Interessen davon abhält, solch ein Haus zu kaufen und wieder wohnhaft zu machen. Finanziell sollte das Ganze attraktiver werden, als ein Neubau. Eventuell mit staatlicher Förderung