IconParkplatzleitsystem

Ein Parkplatzleitsystem wäre hilfreich und würde die Innenstadt verkehrstechnisch entlasten.

IconKernstadt

Erst bereits vorhandene Dinge aufbewerten und besser nutzen: z.B. EUROPAPLATZ: nicht als Parkfläche akzeptieren, vorhandene Bank und Freifläche sauber halten und ansprechend gestalten. Abstellen von Mülltonnen verbieten nur zu den Leerungstagen erlauben. Anwohner in die Gestaltung und Pflege der Blumen- und Grünpflanzenkübel mit einbinden. ALTEBURGPARK: vorh. “Wasserspiele” für Kinder aktivieren/säubern – im Wassergraben kleine Springbrunnenelemente […]

IconIndoorkletterhalle oder Hallenbad

Die Stadt Schotten bräuchte noch eine Indoorattraktivität, wie eine Kletterhalle, einen Escaperoom oder ein Hallenbad für Anwohnerinnen und Gäste.

IconHistorischer Schottenring

Nicht direkt im Ortskern, aber: auf Google Maps sind alle Kurven des ehemaligen Schottenrings mit Namen versehen. Was spräche dagegen – soweit Schotten darauf Einfluß hat, entsprechende Hinweisschilder an den Kurven selbst anzubringen? Also Engler-S, Moufangkurve, kleine und große Schleife…

IconDirekte Wanderwege

Hoherodskopf-Vogelpark Hoherodskopf-Vulkaneum Hoherodskopf-Stausee Stausee-Vulkaneum Vogelpark-Vulkaneum Stausee-Vogelpark

IconInnenstadt/ Ideen gegen leere Schaufenster

Um Touristen oder Spaziergängern einen nicht so “verlassenen” Eindruck zu vermitteln, könnte man die leeren Schaufenster umgestaltet. Eine sehr einfache Lösung wären Drucke in der Größe des Schaufensters mit wechsleden Themen, wie z. B. Altstadtbildern von früher. Oder man bezieht die Vereine mit ein und lässt jeden Verein ein leeres Schaufenster gestalten. Man könnte auch […]

IconTourismus plus

Touristische Angebote und Wanderwege für Menschen mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung, Sprachbarrieren und LRS

IconWasserfall Nidda

Geschickte Beleuchtung in der Nacht, moderne (weniger wuchtige) Brücke über den Wasserfall, bessere Anbindung des Wasserfalls an touristische Pfade durch Schotten. Die derzeitige Konstruktion ist oft gesperrt, nicht barrierefrei erreichbar und die alte Brücke führt zum einen zu einem wenig frequentierten und heruntergekommenen Pfad. Auch eine Infotafel über die Nidda als Flußsystem wäre da sicherlich […]